Dieses Notenheft begleitet Klavierspielende jeden Alters je nach Fleiß und Begabung eine ganze Weile.
Die 17 Stücke sind charakteristische Spiel- und Vortragsstücke. Gleichzeitig entwickeln sie durch Einarbeitung musikalischer, rhythmisch ... (mehr lesen)
Kleine Theoriefibel.
Alles, was Klavierspielende wissen müssen.
Dieses kleine Lehrwerk bietet Unterstützung zu wichtigen musiktheoretischen Aspekten im Klavierunterricht.
Es ist praxisnah geschrieben und bietet Erklärungen, wie ... (mehr lesen)
In Fortsetzung des interdisziplinären Konzepts der "Musikalischen Geschichten aus dem Meer" findet sich hier ein Charakterstück aus
dem Korallenriff. Klavierstück in illustrierter Einzelausgabe mit naturkundlichem Textteil, zweisprachig in D ... (mehr lesen)
Der Violinschlüssel ist der bekannteste und meistverbreitete Notenschlüssel. Instrumente in hohen Lagen verwenden ihn (z.B. Violine, Blockflöte, Querflöte etc.), aber auch die
rechte Hand des Klavieres wird im Violinschlüssel notier ... (mehr lesen)
In Fortsetzung des interdisziplinären Konzepts der "Musikalischen Geschichten aus dem Meer" findet sich hier ein dreiteiliges
Charakterstück für Klavier aus der Tiefsee.
Klavierstück in illustrierter Einzelausgabe, mit naturkundlich ... (mehr lesen)
Den Baßschlüssel verwenden Instrumente in tiefen Lagen wie Cello, Kontrabaß oder tiefe Bläser, aber auch die linke Hand des Klavieres ist im Baßschlüssel notiert.